EVENTS - 25.10.2023, 11:42 Uhr
Der im fränkischen Gerhardshofen ansässige Hersteller von Lacken, Farben und Klebern für die grafische Industrie WEILBURGER Graphics GmbH lud in diesem Jahr – und somit erstmals nach der letzten Veranstaltung im Jahr 2018 – wieder zu seinen Fränkischen Lackspezialitäten ein. Und auch in diesem Jahr war diese Veranstaltung, die diesmal unter dem Motto "Gemeinsam mit Weilburger in die Zukunft!" lief, wieder ein voller Erfolg. Mehr als sechzig geladene Gäste folgten am 12. Oktober der Einladung und ließen sich in lockerer Atmosphäre von hochkarätigen Gastrednern und Mitarbeitern des Unternehmens über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Druck- und Verpackungsindustrie beraten. Arno Dürr, Vertriebsleiter der WEILBURGER Graphics GmbH übernahm auch dieses Jahr wieder die Moderation und führte gekonnt durch das Programm.

Teilnehmer der 15. Fränkische Lackspezialitäten
Foto: Alexander Dort
Günter Korbacher, Geschäftsführer der WEILBURGER Graphics GmbH zur erfolgreichen Veranstaltung: „Es freut uns sehr, dass wir in diesem Jahr endlich wieder unsere traditionsreichen Fränkischen Lackspezialitäten ausrichten durften. Pandemiebedingt war dies in den vergangenen Jahren leider nicht möglich und somit lag unsere letzte Veranstaltung dieser Reihe nunmehr fünf Jahre zurück. Umso schöner war es für uns, unseren Besuchern über all die neuen und zukunftsweisenden Investitionen und Anlagenerweiterungen berichten zu dürfen. Immerhin hatten wir die vergangenen fünf Jahre ausgiebig genutzt und sowohl im WB- als auch UV-Bereich eine der modernsten Produktionsanlagen weltweit in unserem Marktsegment installiert. Aber auch in den Bereichen Nachhaltigkeit, Produktionssicherheit, Automatisierung haben wir unseren Standort immens ausgebaut und sind immer wieder stolz darauf, all diese Neuerungen im Rahmen solcher Events präsentieren zu dürfen." Günter Korbacher weiter: „Dass sich der Markt und unsere gesamte Industrie in den letzten fünf Jahren massiv verändert haben, spiegelte sich dieses Jahr auch in den Vorträgen wider. So stand in diesem Jahr das Thema Umweltschutz, Nachhaltigkeit und neuartige Barrierelösungen absolut im Vordergrund. Angefangen mit dem tollen Vortrag von Dr. Martin Watzke zum Thema biobasierte Rohstoffe über den Einsatz unserer neuartigen Imprägnier- und Barrierelacke als Ersatz für Kunststoffe im Verpackungsbereich, dem Einsatz unseres Gas-Chromatographen für maximale Produktsicherheit, bis hin zum Einsatz energiesparender UV-LED Lacke und Farben auch in der Verpackung war so ziemlich alles an aktuellen Trends dabei. Und auch in diesem Jahr beendeten wir unsere Veranstaltung wieder mit einem besonderen und – wie immer – themenfremden Vortrag. Diesmal von Thomas Lurz, dem erfolgreichsten deutschen Schwimmer der Neuzeit, zum Thema Eigen- und Mitarbeitermotivation in «offenen und unruhigen Gewässern»."
Arno Dürr fügte abschließend hinzu: „Wir hoffen sehr, dass wir unsere Lackspezialitäten nun wieder wie üblich im jährlichen Turnus veranstalten können und freuen uns bereits jetzt auf die Veranstaltung im nächsten Jahr – welches dann endlich auch wieder ein Drupa-Jahr sein wird."

Firmenrundgang in drei Gruppen
Foto: Alexander Dort
Die 15. Fränkischen Lackspezialitäten der WEILBURGER Graphics GmbH

Das Programm im Detail:
- 09:30 Uhr Begrüßung der Gäste - Günter Korbacher, Geschäftsführer der WEILBURGER Graphics GmbH
- 10:00 Uhr Vortrag „Biobasierte Rohstoffe“ - Dr. Martin Watzke, Robert Kraemer GmbH & Co. KG
- 10:45 Uhr Kaffeepause
- 11:00 Uhr Vortrag „Auf sicheren Wegen“ - Bernd Schech, Produktsicherheit WEILBURGER Graphics GmbH
- 11:45 Uhr Vortrag „Ersatz von Kunststoff in der Verpackung“ - Bastian Pinsenschaum, Technischer Service WEILBURGER Graphics GmbH
- 12:30 Uhr Mittagspause mit Firmenrundgang
- 14:00 Uhr Vortrag „LED – Eine Wellenlänge voraus“ - Markus Klopf, Produktentwicklung WEILBURGER Graphics GmbH
- 14:45 Uhr Kaffeepause
- 15:00 Uhr Kleine Erfrischung zum Abschluss - Vortrag Thomas Lurz, erfolgreichster deutscher Schwimmer
- 15:45 Uhr Ende der Veranstaltung und Fahrt zum Hotel
- 19:00 Uhr Networking Dinner in der Kohlenmühle, Scheune

Teilnehmer der 15. Fränkische Lackspezialitäten
Foto: Alexander Dort
Günter Korbacher, Geschäftsführer der WEILBURGER Graphics GmbH zur erfolgreichen Veranstaltung: „Es freut uns sehr, dass wir in diesem Jahr endlich wieder unsere traditionsreichen Fränkischen Lackspezialitäten ausrichten durften. Pandemiebedingt war dies in den vergangenen Jahren leider nicht möglich und somit lag unsere letzte Veranstaltung dieser Reihe nunmehr fünf Jahre zurück. Umso schöner war es für uns, unseren Besuchern über all die neuen und zukunftsweisenden Investitionen und Anlagenerweiterungen berichten zu dürfen. Immerhin hatten wir die vergangenen fünf Jahre ausgiebig genutzt und sowohl im WB- als auch UV-Bereich eine der modernsten Produktionsanlagen weltweit in unserem Marktsegment installiert. Aber auch in den Bereichen Nachhaltigkeit, Produktionssicherheit, Automatisierung haben wir unseren Standort immens ausgebaut und sind immer wieder stolz darauf, all diese Neuerungen im Rahmen solcher Events präsentieren zu dürfen." Günter Korbacher weiter: „Dass sich der Markt und unsere gesamte Industrie in den letzten fünf Jahren massiv verändert haben, spiegelte sich dieses Jahr auch in den Vorträgen wider. So stand in diesem Jahr das Thema Umweltschutz, Nachhaltigkeit und neuartige Barrierelösungen absolut im Vordergrund. Angefangen mit dem tollen Vortrag von Dr. Martin Watzke zum Thema biobasierte Rohstoffe über den Einsatz unserer neuartigen Imprägnier- und Barrierelacke als Ersatz für Kunststoffe im Verpackungsbereich, dem Einsatz unseres Gas-Chromatographen für maximale Produktsicherheit, bis hin zum Einsatz energiesparender UV-LED Lacke und Farben auch in der Verpackung war so ziemlich alles an aktuellen Trends dabei. Und auch in diesem Jahr beendeten wir unsere Veranstaltung wieder mit einem besonderen und – wie immer – themenfremden Vortrag. Diesmal von Thomas Lurz, dem erfolgreichsten deutschen Schwimmer der Neuzeit, zum Thema Eigen- und Mitarbeitermotivation in «offenen und unruhigen Gewässern»."
Arno Dürr fügte abschließend hinzu: „Wir hoffen sehr, dass wir unsere Lackspezialitäten nun wieder wie üblich im jährlichen Turnus veranstalten können und freuen uns bereits jetzt auf die Veranstaltung im nächsten Jahr – welches dann endlich auch wieder ein Drupa-Jahr sein wird."

Firmenrundgang in drei Gruppen
Foto: Alexander Dort
Weitere Informationen: https://www.weilburger.com