„AI is a feature – not a product“
Bill Briggs, CTO von Deloitte, macht da ganz kurzen Prozess: Er will gar nicht mehr darüber reden, ob KI Teil der Lösung ist – für ihn soll das Standard sein. Die Frage lautet also: Wie kann ich mein Produkt, meine Idee, meine Dienstleistung mit KI noch besser machen? Eine Idee oder Dienstleistung, die mal perfekt und etabliert war, hat vielleicht jetzt noch Luft nach oben – dank KI. Nutze ich alle Daten, die mir zur Verfügung stehen, um mein Angebot wirklich auf den Punkt zu bringen? Das sind die Gedanken, die uns heute umtreiben sollten. Wie kann ich die neuen Möglichkeiten nutzen und diese integrieren.
Wer ist die Zielgruppe der Zukunft? Die Generation Z, mit satten 32 % der Weltbevölkerung, ist der nächste Big Deal. Aber hier ein Reality Check: Die meisten von ihnen leben nicht in Europa oder den USA, sondern zu etwa 85 % in Südamerika, Afrika und Asien. Also, liebe Global Player, wie erreicht man diese Generation? Gen Z ist die erste Generation, die komplett mit dem Smartphone aufgewachsen ist – Laptops haben sie oft einfach übersprungen. Ihr Online-Leben ist schnell, intuitiv und völlig selbstverständlich, meist ohne Tastatur auf dem Schoß.
Aber jetzt zu meinem Highlight des Tages: E-Ink!
Das Spectra 6 E-Ink-Panel kommt mit gut 60.000 Farbtönen – und natürlich mit Wi-Fi und Bluetooth. Ergebnis? Ein digitaler Bilderrahmen, der mit einer Akkulaufzeit von ca. 1 Jahr entspannt an der Wand hängen kann, auch etwas weiter oben. Zusätzlich gibt’s regelmäßig neue Kunstwerke, die man direkt ins Wohnzimmer laden kann. Mein Eindruck? Digitale Bilderrahmen sind zurück und besser als je zuvor. Schon vor über 15 Jahren war das mal ein Hype – sogar auch schon als SaaS-Lösung mit integriertem Wi-Fi. Aber dann verschwanden sie in der Versenkung. Aber jetzt…ich sehe da ein Comeback am Horizont.
Morgen geht’s weiter – Tag 3 der CES in Las Vegas. Und dann? Willkommen in der Halle der Selbstoptimierung und Gesundheit!
Stay tuned.
Ihr Harry Steiert